Regensburger Appell
für den Ausstieg aus der Atomenergie und eine nachhaltige Energieversorgung
(Beschlossen beim BüfA-Treffen am 21.04.2011)
Die Ereignisse in Tschernobyl 1986, in Fukushima 2011, unzählige Störfälle und Beinahekatastrophen beweisen, dass die Energieerzeugung durch Kernspaltung nicht beherrschbar ist.
Keine 50 km südlich von Regensburg stehen die Atomkraftwerke Isar I und Isar II. Zwar ist Isar I mittlerweile vom Netz, aber Isar II ist weiterhin in Betrieb. Die Gefahr eines atomaren Unfalls ist auch hier, vor unserer Haustür, ständig vorhanden. Die Frage der Endlagerung von radioaktiven Abfällen ist nach wie vor ungeklärt und es wird immer weiter strahlender Müll erzeugt, der Tausende von Generationen bedroht.
Unabhängig von Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene müssen wir auch hier in Regensburg tätig werden. Gegen die Profitinteressen der AKW-Betreiber und Energiekonzerne hilft nur ein Einschreiten von engagierten Bürgerinnen und Bürgern auf allen Ebenen. Alle Haushalte stehen in der Verantwortung ihren Energiebedarf ohne Atomstrom zu decken. Auch die Stadt Regensburg muss aus der Atomenergie aussteigen und so ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft setzen. Denn wenn Atomstrom nicht gekauft wird, wird er auch nicht produziert.
Deshalb unsere Forderungen:
1. Die Stadt Regensburg und die in ihrem Besitz befindlichen Betriebe verzichten auf Atomstrom. Der Ausstieg wird schnellst möglich vollzogen.
2. Die Stadt Regensburg setzt sich mit ihren Gremien auf allen politischen Ebenen für den Atomausstieg und die Förderung von erneuerbaren Energien ein.
3. Die Rekommunalisierung der REWAG wird eingeleitet, um sie dem Einfluss von E.ON und deren Profitinteressen zu entziehen und die demokratische Kontrolle wieder herzustellen.
Verfasser: BüfA-Regensburg – Bündnis für Atomausstieg und erneuerbare Energien
Dieser Appell wird unterstützt durch:
Greenpeace Gruppe Regensburg
Bund Naturschutz in Bayern e. V.
Grüne Jugend Regensburg
Mütter gegen Atomkraft e. V.
Attac Regensburg
Campus Grün
Die Linke KV Regensburg
Bündnis 90/ Die Grünen
ÖDP
Jusos Unterbezirk Regensburg
Bunte Liste